Hundefreunde Achterwehr e.V.
Seit 1995 haben wir gemeinsam Spaß auf dem Platz.
News
Der norddeutsche Sommer ist sehr abwechslungsreich (15-30 Grad). Daher schaut immer in die Whatsapp-Gruppen, ob die Trainingsstunde aufgrund von Hitzefrei oder Regenfrei ausfällt.
Trainingszeiten
Anfragen zum Training sind bitte an die Trainer/innen zu richten (per Mail oder Whatsapp).

Kommunikation und Spaß
Donnerstags 18:00 - 19:00 Uhr bei Claudia
Kleine und große Herausforderungen gemeinsam meistern, Beziehung und Erziehung durch Spiel und Spaß vertiefen.
Tricks und Übungen zur Körperwahrnehmung von Mensch und Hund, Objektsuche, Elemente aus Agility, Hoopers und Distanzkreis.
Hundeverhalten beobachten und verstehen.
Teilnehmen kann jedes Mensch-Hund-Team,wenn der Grundgehorsam des Hundes gefestigt ist

Basics
Donnerstags 17:00 - 18:00 Uhr
bei Claudia
Sonntags 18:15 - 19:15 Uhr
bei Jördis und Claudia
Grunderziehung und Alltagstraining
Grundkommandos, Leinenführigkeit, Übungen zur Impulskontrolle
Hundeverhalten beobachten und verstehen.

Agility
Montags 17:30 - 18:45 Uhr
19:00 - bis alle durch sind und der Abbau fertig ist
bei Claudia
Training ohne Turnierambitionen!
Gemeinsam Spaß haben und dabei Konzentration und Koordination verbessern.

Distanzkreis
Freitags 17:00 - 18:00 Uhr
18:00 - 19:00 Uhr
bei Jördis
Longieren mit dem Hund - bei der Arbeit am Kreis wird die Kommunikation zwischen Mensch und Hund verbessert, der Mensch lernt sich bewusster zu bewegen und der Hund lernt mehr auf den Menschen zu achten;
gemeinsam Spaß haben und verschiedene Aufgaben bewältigen.
Teilnehmen kann jedes Mensch-Hund-Team, wenn der Grundgehorsam des Hundes gefestigt ist.

Kommunikation und Spaß Spezial
Sonntags 17:00 - 18:00 Uhr
bei Claudia
Spaß und Abwechslung garantiert, denn es wird jede Woche ein anderes Thema geben ,welches am Monatsanfang in der WhatsApp-Gruppe bekannt gegeben wird, z. B. Agility, Hoopers, Objektsuche, Mehrhundehaltung, Queerbeet
So könnt ihr also schon zeitig planen, welchen Sonntag ihr dabei sein möchtet.
Hoopers: Beim Hoopers wird er Hund mit Sicht- und Hörzeichen durch einen Parcours aus Hoops, Tonnen, Gates und Tunneln geführt, während der Mensch in einem festgelegten Führbereich stehen bleibt. Hier kommt es nicht auf Schnelligkeit an, sondern auf eine klare Mensch-Hund-Kommunikation.
Objektsuche: Alles rund um die Nasenarbeit
Querbeet: ähnlich wie beim Crossdogging
Mehrhunde: Die Gruppenstunde für Mehrhundehalter/innen. Grunderziehung und Alltagstraining, Regeln und Grundlagen in der Mehrhundehaltung.

Welpengruppe
Sonntags 15:45 -16:45 Uhr
bei Jördis
Infos folgen
Unsere Trainer/innen
Mit langjährigen Erfahrungen können sie bei vielen Problemen helfen.
Jördis 0160 / 8520412 oder joerdis84@gmx.de
Claudia 0173 / 2470661
Judith unterstützt beide Trainerinnen tatkräftig.

Sonstiges
Social Walk
Lasst uns zusammen spazieren gehen!
Treffpunkt wird in/um/bei Kiel sein.
Ein Social Walk ist ein geführter Lernspaziergang für Mensch und Hund. Die Hunde bleiben während des Spaziergangs hauptsächlich an der Leine, es wird zwischendurch Übungen zum Grundgehorsam geben und wir werden bestimmt die eine oder andere Hundebegegnung haben .
Teilnehmen kann jedes Mitglied der HFA und wer regelmäßig die Trainingsgruppen besucht. Wir bitten um vorherige Anmeldung (per Whatsapp wird abgefragt), da jede Gruppe höchstens aus 10 Mensch-Hunde-Teams bestehen sollte.
Mehrhundehalter/innen sind herzlich willkommen, sozial unverträgliche Hunde bitte mit Maulkorb sichern.
Für die Hunde ein gut sitzendes Halsband/Geschirr + Leine (keine Flexi- oder Schleppleinen) und Leckerlis mitbringen.
Hier findet ihr uns
Aus Kiel kommend die Rendsburger Landstraße bis nach Schönwohld reinfahren und am Ende kurz vor dem Ortsschild, hinter dem Fußballplatz links auf den Parkplatz abbiegen.
Aus Achterwehr kommend gleich nach dem Ortsschild rechts auf den Parkplatz abbiegen.